• alzenau
  • labor-3
  • labor-4
Dr. med. Andreas Görz
Priv.-Doz. Dr. med. Werner Peters

Katheter-Labor

Katheteruntersuchung (sog. Angiographie)

Wie auch bei der Herzkatheteruntersuchung, lässt dieses bildgebende Verfahren mittels Röntgenstrahlen, Ablagerungen oder verengte Stellen in den Gefäßen direkt erkennen (z.B. Engstellen an der Halsschlagader, der Nierenarterie oder der arteriellen Beingefäße). Hierzu wird ein sehr dünner Schlauch (sog. Katheter) arteriell eingeführt.



Diese Untersuchung führen wir in unserem Katheterlabor am Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos durch. Über 90% aller Katheteruntersuchungen können ambulant durchführt werden. Wenn eine Ballonaufdehnung (sog. Dilatation) oder das Einsetzen eines Stents notwendig ist, so wird dieser Eingriff sofort durchgeführt. Im Anschluss an die Katheteruntersuchung erfolgt die Nachbeobachtung über mindestens 6 Stunden im Katheterlabor oder in enger Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos auf einer Station.



Informationen zur Durchführung der Katheteruntersuchung finden Sie im Bereich Patienteninformationen zum Download.
Datenschutz    Impressum    Schriftgröße anpassen A A
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen